tagebuch: fotoblog > episoden 2011 > 17. september
Magdalenas Einschulung
(Der Pfarrer und die Zitronentage)
Eigentlich findet Lolo es ja besch…eiden, dass man Kindern bereits an ihrem allerersten Schultag unterschwellig religiöses Gedankengut unterzujubeln versucht, aber was will man machen: Gottesdienste zum Schulbeginn haben leider Tradition. Und da auch Lolos Nichte Magdalena heute eingeschult wird, trifft man sich früh morgens zusammen mit anderen Schülern und Eltern vor der Martin-Luther-Kirche in Kehl-Sundheim. Auch Sean ist da, der seinen Sohnemann an dessem ersten Schultag begleitet. Dass der heutige Gottesdienst kein gewöhnlicher werden würde, war natürlich schon vorher klar, aber wie sich Pfarrer Ulrich Henze ins Zeug legt, damit die Gotteshuldigung vor allem für die Neuschüler interessanter wird, das erstaunt schon. Lolos persönliches Highlight ist dann der Moment, als der Pfarrer eine Zitrone hochhebt und den Kindern erklärt, dass es nicht nur schöne Tage in der Schule geben wird, sondern auch sogenannte "Zitronentage".
Lieber Herr Pfarrer Henze! "Zitronentage" sind doch etwas ganz Tolles! Wir haben hier in unserem Fotoblog nur solche.
Bereits nach nur zwanzig Minuten ist der Kirchenspuk auch schon wieder vorbei, und Magdalena macht sich zusammen mit Mama Sonja, Papa Mile, Oma Irena und Onkel Lolo zu Fuß in Richtung Sundheimer Grundschule auf. Hier werden die neuen Schüler und ihre Angehörigen zunächst mit einer kleinen Aufführung willkommen geheißen, bevor die Kinder dann alleine mit den Lehrern und ohne ihre Eltern für eine knappe Stunde in ihren künftigen Klassenzimmern verschwinden. Noch am späten Vormittag ist der Einschulungstag zu Ende und es geht wieder heimwärts. Der erste "echte" Schultag ist für die neuen Erstklässler bereits übermorgen. Dann wird's ernst, liebe Magdalena!
Infos zur Episode:
• Flyer der Martin-Luther-Kirche zum Schulanfang in Sundheim