tagebuch: fotoblog > episoden 2011 > 25. april
Anti-Atomkraft-Demo und Grillen
Cati und Lolo konnten von ihrem direkt über dem deutsch-französischen Grenzübergang liegenden Balkon aus schon oft Zeugen absonderlicher Ereignisse werden. Dazu gehören zum Beispiel Verkehrsunfälle auf der Europabrücke, vor der Grenzpolizei flüchtende Fahrzeuge und Boote der Wasserschutzpolizei und des THW, auf der Suche nach Vermissten und vermutlich Ertrunkenen im Rhein.
Heute Vormittag wird die Europabrücke erneut zum Schauplatz: Gelbe Fahnen mit aufgedruckter roter Sonne, wohin das Auge reicht – Atomkraftgegner haben sich hier versammelt und tun ihre Überzeugung kund, was selbstverständlich absolut rechtens ist, zumal das Volk nach der jüngsten Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima ohnehin stark für dieses Thema sensibilisiert ist. Allerdings behindert die heutige Demonstration den Straßenverkehr, was erboste Autofahrer zur Folge hat und die Polizei dazu veranlasst, zur Gewährleistung des Verkehrsflusses Sperrgitter auf der Brücke zu errichten, hinter die sich die Demonstranten begeben müssen.
Aller guten Dinge sind drei: Auch in der heutigen Episode wird gegrillt. Manu und Danny sind wieder als Gastgeber an der Reihe und grillen in ihrem Hof gemeinsam mit Cati, Lolo, Sarah und Brigitte.
Infos zur Episode:
Logo der Anti-Atomkraft-Bewegung zum Selbstausdrucken im PDF-Format:
• "Atomkraft? Nein danke" – das Logo auf deutsch
• "Nuclear power? No thanks" – das Logo auf englisch
• "Nucléaire? Non merci" – das Logo auf französisch